Gemeinsam ab ins Museum! Unser leckeres Programm rund um die Welt der Ernährung lädt dich ein, Essen und Trinken neu zu entdecken! Übrigens: Bei „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ haben auch ganz kleine Forscher_innen Spaß: Auf unserer „Sockenspur“ erwarten euch spannende Einblicke in die Ausstellung.
Menüvorschlag für Familien
Unsere kostenlosen Angebote in den Osterferien
Fühl dich gut! Kochen für Kopf und Bauch
Dünn, dick, muskulös, entspannt oder voller Energie und selbstbewusst – wie und wann fühle ich mich gut? Und hat mein Essen etwas damit zu tun? In unserem Kochworkshop machen wir uns auf die Suche nach Antworten: Wir kochen ein Wohlfühl-Menü, gehen auf Entspannungsreise und fangen Vitamine ganz einfach im Glas ein – um gesund und gestärkt in den Frühling zu starten.
Termine: Donnerstag, 24.04., 10 bis 14 Uhr Freitag, 25.04., 10 bis 14 Uhr Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten. Achtung: An beiden Terminen findet der gleiche Workshop statt.
Spannende Wasser-Experimente
Wasserfloh Daphne lädt euch mit spannenden Experimenten zum Entdecken und Staunen ein!
Termine: Dienstag, 22.04., 14 bis 16 Uhr Mittwoch, 23.04., 14 bis 16 Uhr Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Kostenfrei, ohne Anmeldung, einfach hereinspazieren!
Wir wollen mit euch feiern! Seid ihr dabei?
Einladung zum „Back mal was!“-Tag
In unserer neuen Sonderausstellung erwarten euch tolle Überraschungen, viel Musik, lustige Bastel-Aktionen und superleckeres Gebäck! Und es wird auch ein „Goldener Backlöffel“ überreicht. An wen und wieso? Seid gespannt!
Termin: Donnerstag, 10.07.2025 ab 16 Uhr Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Kostenfrei, ohne Anmeldung, einfach hereinspazieren!
Unser ständiges Programm für euch
Mittwochs: Wer schwimmt denn da? Bastle kunterbunte (Wasser-)Tiere mit uns!
Fische und Frösche aus Klopapierrollen, Krebse und Wale aus Eierkartons – jede Woche kannst du andere Tiere mit uns basteln und eine eigene Wasserwelt zum Leben erwecken. Vielleicht kommt ja auch mal ein Hai oder eine Meerjungfrau vorbei?
Termine: Mittwochs von 14 – 18 Uhr Kostenfrei, ohne Anmeldung, einfach hereinspazieren! Für Kinder ab 4 Jahren
April 02.04. Kleine Küken 09.04. Bald ist Ostern: Tierische Eierbecher 16.04. Ostereier aus Holz 23.04. Unsere Lieblings-Schildkröte 30.04. Pfiffige Krebse
Mai 07.05. Der Hai ist wieder da 14.05. Kerzen für den Frühlingsabend 21.05. Blumensträuße aus Eierkartons 28.05. Quakende Frösche
An Donnerstagen: An die Pinsel, fertig, los!
Wir laden euch ein, kreativ zu werden: Von der lustigen Tischdeko bis zur kunterbunten Müslischale – bei unseren Bastelaktionen kommt immer etwas Neues auf den Tisch, das man mit nach Hause nehmen kann!
Termine: Donnerstags von 14 – 18 Uhr Kostenfrei, ohne Anmeldung, einfach hereinspazieren! Für Kinder ab 4 Jahren
April 03.04. Kerzen für den Frühlingsabend 10.04. Bunte Kreisel gestalten 17.04. Ostereier aus Holz bemalen 24.04. Ferienzeit: Caps bemalen
Wechselnde Angebote in den Mitmach-Bereichen der Dauerausstellung „Iss dich schlau! von Apfel bis Zimt!“ und der Sonderausstellung „HaZweiOohh! – Willkommen beim Wasserfloh!“ laden kleine und große Besucher_innen dazu ein, die eigenen Sinne zu schärfen.
Termine: Samstag und Sonntag 11 – 17 Uhr Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Offenes, kostenfreies Angebot. Keine Anmeldung erforderlich.
Unsere Sonderausstellung (noch bis 11.05.2025)
„HaZweiOohh! – Willkommen beim Wasserfloh“
Plitsch, platsch – tauchst du mit uns ab? In unserer neuen Sonderausstellung kannst du gemeinsam mit Wasserfloh Daphne unser wichtigstes Lebensmittel erforschen: Woraus besteht Wasser? Wie viel steckt in unserem Körper? Und warum haben wir ständig Durst? Wasserfloh Daphne kennt die Antworten – und lädt dich in spannenden Mitmach-Stationen und einer bunten Teichwelt zum Entdecken, Staunen und Wohlfühlen ein!
Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren
IMG_8302
Q1001850
Q1001894
Q1001752
IMG_8525
IMG_8462
Vorlesen
IMG_8266
Q1001708
Clipboard01
_DX50087
_DX50112
IMG_8571
Q1001766
Unsere neue Sonderausstellung (ab 21.06.2025)
„Back mal was!“
Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren
Kontakt für Anmeldungen und weitere Infos:
030 90277-3788 (für Workshop-Anmeldungen)
030 90277-3785 (Empfang, während der Öffnungszeiten für Familien besetzt)
Unsere Ausstellungen sind schuhfrei. Bitte bringt euch Hausschuhe oder Stoppersocken mit oder nutzt unsere Schuhüberzieher. Für Kinderwagen gibt es Platz am Museumsempfang im 5. OG, da sie nicht in die Ausstellung mitgenommen werden können.
Öffnungszeiten an den Feiertagen 18.4. (Karfreitag) geschlossen 19.4., 20.4. (Ostersonntag), 21.4. (Ostermontag), 1.5, 8.5. und 29.5. von 11 bis 17 Uhr geöffnet